Thema: Longevity – Was ist hype? Und was können wir sinnvoll tun für ein langes und gesundes Leben?
Die Artikel und Medienbeiträge zum Thema nehmen in den letzten Monaten rapide zu. Auch Medikationen verabreicht an gesunde Patientinnen werden diskutiert und zu potentiellen Geschäftsmodellen. Was bedeutet das für unser Leben, für unsere Patientinnen? Was können wir selbst in unserer Lebenssituation dazu beitragen?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam an unserem Wochenende für Mitfrauen und Partnerinnen/Freundinnen beleuchten. In theoretischen Beiträgen, praktischen Übungen und Gesprächen wollen wir uns gemeinsam dem Thema nähern und von einander lernen. Referentinnen sind erfahrenen Kolleginnen und Partnerinnen aus dem Netzwerk.
Zu den Referentinnen
Elke Schulze-Spüntrupp
Einführung in das Thema aus der Perspektive der erfahrenen Allgemeinmedizinerin aus Wiesbaden. Elke ist langjähriges aktives Mitglied bei Charlotte.
Marion Reinitzhuber
Yoga und Achtsamkeitspraxis. Einführungsseminar von einer engagierten Rehabilitationsmedizinern und zertifizierten Lehrerein in Mindfulness-Based-Stress-Reduction (MBSR) aus Salzburg.
Susanne Neumann
Feldenkreis. Übungseinheit mit einer erfahrenen Therapeutin. Susanne arbeitet als Feldenkrais Therapeutin in eigener Praxis in Münster. Außerdem gibt Sie Bildungsurlaube in mehreren Bildungseinrichtungen und Ausbildungsprogrammen. Mitfrauen von Charlotte hatten im Oktober 2021 und im Mai 2023 die Gelegenheit unter Anleitung von Susanne Feldenkrais zu praktizieren und waren begeistert.
Tatjana Jurczok-Steding
Kanuausflug auf der Lahn - Paddeln für eine langes Leben - noch eine geliebte Tradition aus dem Netzwerk.
Kerstin Hübner
Linedance am Anfang unseres Tanzabends. Lasst Euch von einer begeisterten Tänzerin inspirieren.
Weitere Referentinnen - Wenn Ihr eine besondere Fähigkeit mitbringt und anbieten könnt, meldet Euch - das Programm ist abgesehen von Einführungsseminar flexibel und wird auch im Zusammenspiel mit der Wettergöttin eingerichtet.
Zeitlicher Ablauf
Donnerstag 01.05.2025
- Anreise, Kaffe und Kuchen im Garten ab 16:00. (Autofahrerinnen: wäre toll wenn Ihr Kuchen mitbringt, bitte Annette Bescheid geben.)
- ab 18:00 Abendessen
- 19.30 Seminarbeginn (ca. 1,5 bis 2 Stunden)
- Einführung zum Thema: Elke Schulze-Spüntrupp
Freitag 02.05.2025
- 7:30 Joggen/Nordic Walking für Frühaufsteherinnen
- ab 8.30 Frühstück
- 10:30-17:00 Seminar Teil 1:
Geführte Kanufahrt auf der Lahn mit Einkehr – organisiert von Tatjana Jurczok-Steding - 18:00 Abendessen
- 20:00 Uhr Gemütlicher Abend
Samstag 03.05.2025
- 7.30 Yoga mit Marion Reinitzhuber oder Joggen/Nordic Walking für Frühaufsteherinnen
- ab 8.30 Frühstück
- 10-12:30 Uhr Mitfrauenversammlung und Orgatreffen
- 13:00 Uhr Mittagessen
- 14:30-16:00 Seminar Teil 2:
Praktischer Workshop: Mindfulness-Based Stress Reduction mit Marion Reinitzhuber - 16:30-18:00 Seminar Teil 3:
Praktischer Workshop: Feldenkrais mit Susanne Neumann - 18:00 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr Tanzen: Zum Auftakt Line-Dance mit Kerstin Hübner
Sonntag 01.05.2025
- ab 8.00 Joggen/Nordic Walking für Frühaufsteherinnen
- ab 8.30 Frühstück
- 10:00 Diskussionsrunde
- 12:00 Mittagessen
- 13.00 Abreise
Kosten: gestaffelt, 100-180-220 € p/Person inklusive 3 Übernachtungen, Seminargebühr, Essen/Trinken (EZ/DZ Zuschlag extra)
Anmeldung: hier